Weniger Arbeitslose im März
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im Kanton Bern von 731 auf 10'817 Personen.

Im März ging Arbeitslosenquote im Kanton Bern von 2,1 auf 1,9 Prozent zurück. Dieser Rückgang ist vor allem saisonal bedingt: Im Baugewerbe beispielsweise wird im Frühling wieder mehr Personal benötigt. Auch die übrigen Branchen wiesen rückläufige Arbeitslosenzahlen auf.
Erneuter Rückgang
Bereinigt um saisonalen Einflüsse (wie etwa das Wetter, Ferien und Feiertage) sank die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat von 1,9 auf 1,8 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr sind 1‘259 Personen weniger arbeitslos.
Die Arbeitslosigkeit nahm in acht von zehn Verwaltungskreisen ab. In den Kreisen Frutigen-Niedersimmental und Obersimmental-Saanen stieg sie an. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den zehn Verwaltungskreisen geht von 1,0 in Frutigen-Niedersimmental bis bis 2,9 Prozent in Biel.
Vorwiegend in der Industrie wurden 6 Gesuche zur Kurzarbeit eingereicht, die 129 Beschäftigte betrafen.
PD/sma
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch