Wenig Sex, ein bisschen Drugs und viel Rock'n'Roll
1993 gründeten sie in einer Waschküche in Sigriswil eine Punkband. Am Freitag präsentieren Uristier ihren Dokumentarfilm «From Cherplatz With Love» über die 20-jährige Bandgeschichte im Kino der Reitschule in Bern.
Schwanden ob Sigriswil, 1993: Aus der Waschküche des Restaurant Rothorns dröhnt laute Musik. Zwischen hängender Bettwäsche und Waschmaschine proben die beiden Söhne des Wirtenpaars und ihre zwei besten Freunde mit ihrer Band. In zerrissenen Jeans und Heavy-Metal-Shirts geben sie den Hit «Marmor, Stein und Eisen bricht» zum Besten. Als Schlagzeug fungieren zwei pinke Kübel. Der «Lärm» wird aber in erster Linie von einer elektrischen Gitarre verursacht.