Weltbank-Präsident Zoellick tritt Ende Juni zurück
Washington Der Präsident der Weltbank, Robert Zoellick, tritt Ende Juni zurück.
Dann ende dessen fünfjährige Amtszeit, teilte die Weltbank am Mittwoch mit. Zoellick habe den Wunsch geäussert, seine Position zur Verfügung zu stellen. Der frühere US-Politiker und Goldman-Sachs-Manager führt die Institution, die für 187 Länder arbeitet, seit Juli 2007 an. Kernaufgabe der Weltbank ist die Förderung armer, aufstrebender Länder. Insofern stellt das Schwesterinstitut des Internationalen Währungsfonds (IWF) die zentrale entwicklungspolitische Institution dar. Die Führung der Weltbank liegt nach ungeschriebenen Gesetzen bei einem US-Amerikaner, während die IWF-Spitze traditionell von einem Europäer besetzt wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch