Weltbank macht 27 Milliarden für Osteuropa und Zentralasien locker
London Die Weltbank will das Wachstum ankurbeln.
Sie greift deshalb den besonders unter der Schuldenkrise leidenden osteuropäischen und zentralasiatischen Ländern in den kommenden beiden Jahren mit 27 Milliarden Dollar unter die Arme. Die Krise in der Euro-Zone beeinträchtige den wirtschaftlichen Austausch mit den Schwellenländern und verlangsame deren Wachstum, erklärte die Weltbank am Mittwoch. Mit dem Geld will die Weltbank Strukturreformen in der privaten Wirtschaft finanzieren sowie den Bankensektor und soziale Netze unterstützen. Der Internationale Währungsfonds sagt für die Eurozone 2012 eine Rezession voraus. Der IWF hat deshalb die Wachstumserwartungen für Länder in Osteuropa auf 1,1 von fünf Prozent zurückgenommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch