Welche Rolle spielte Pakistan beim Anschlag von Mumbai?
Der pakistanische Geheimdienst ISI war offenbar an der Planung des Terroranschlags 2008 im indischen Mumbai beteiligt. 166 Menschen starben. Der Geheimdienst weist die Vorwürfe zurück.

Mitglieder der in Pakistan ansässigen Untergrundorganisation Lashkar-e-Taiba hatten 2008 unter anderem das Luxushotel Taj Mahal sowie ein jüdisches Gemeindezentrum angegriffen und insgesamt 166 Menschen getötet. Der pakistanischstämmige US-Bürger David Headley bekannte sich im März vor einem US-Bundesgericht schuldig, den Angriff vorbereitet zu haben. Während mehrerer Vernehmungen im Juni berichtete er indischen Ermittlern von engen Verbindungen zwischen dem pakistanischen Geheimdienst und der Lashkar-e-Taiba.
Das als vertraulich gekennzeichnete Protokoll der Vernehmung liegt der Nachrichtenagentur AP seit Montag vor. Nach Angaben von Headley erhielten die Terroristen Anweisungen und finanzielle Mittel vom ISI. Indien hat dem pakistanischen Geheimdienst bereits in der Vergangenheit vorgeworfen, mit Terrorgruppen in Verbindung zu stehen. Die USA beschuldigt den ISI, mit den Taliban zusammenzuarbeiten und Angriffe auf die NATO-Truppen in Afghanistan zu koordinieren.
Zahlreiche ehemalige Offiziere der pakistanischen Armee und Veteranen des Kaschmir-Konflikts gehörten der Lashkar-e-Taiba an, sagte Headley dem Protokoll zufolge den indischen Ermittlern. Er selbst sei in einem Trainingscamp der Untergrundorganisation von einem Ausbilder der pakistanischen Armee geschult worden. Zudem seien allen Führungskräften der Lashkar-e-Taiba Kontaktleute beim ISI zugewiesen worden.
Laut Bericht wiederholte Treffen mit Kontaktmann
Headley habe sich während der Vorbereitung des Anschlags in Mumbai wiederholt mit seinem Kontaktmann beim ISI, Major Iqbal, getroffen, heisst es in dem indischen Bericht. Für seine Erkundungsreisen habe er von dem Geheimdienst-Offizier 25'000 Dollar und ein Foto-Handy erhalten. Ausserdem sei Headley in den Grundlagen der Spionage-Arbeit ausgebildet worden.
Im Gegenzug überliess Headley seinem pakistanischen Kontaktmann Kopien von Fotos und Videos, die er während seiner Reisen von potenziellen Anschlagszielen gemacht hatte. Iqbal habe auch Vorschläge gemacht, wie der Anschlag in Mumbai am besten durchgeführt werden könne, heisst es in dem Bericht weiter.
dapd/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch