Weitsichtige «Wäck»-Initiative
Abstimmung über den «Wäck»-Erlös in Meilen
Vor lauter Behauptungen seitens politischer Parteien und Klarstellungen der Initianten geht die eigentliche Absicht der Initiative verloren: die Schaffung von günstigem Wohnraum für die ältere Generation in Meilen. Warum ist dies ein sinnvolles Vorhaben? 1. Ältere Mitmenschen bewohnen oft noch denselben günstigen Wohnraum aus einer Zeit, während der viel Fläche für die Familie benötigt wurde. Durch ein bezahlbares Angebot an Alterswohnungen erhält die ältere Generation einen Anreiz, ihren Wohnraum der jungen Generation mit ihren Familien zu überlassen und in eine kleinere altersgerechte Wohnung umzuziehen. 2. Alterswohnungen sind ideal für den Lebensabschnitt vor dem Eintritt in ein Alters- und Pflegeheim. Senioren sind oft sehr rüstig und willens, einander zu unterstützen. Damit dies möglich ist, braucht es nebst Organisationen wie «Senioren für Senioren» auch eine geeignete Wohninfrastruktur. Alterswohnungen fördern somit optimal die gegenseitige Nachbarschaftshilfe und lindern so Gesundheits- und Pflegekosten. 3. Alterswohnungen dürfen nicht die einzige Form der Wohnbauförderung einer Gemeinde bleiben! Es braucht ein Angebot für den genossenschaftlichen Wohnungsbau aller Generationen. Eine Investition in erschwinglichen Wohnraum durch die Gemeinde, sei es durch günstige Baurechtszinsen oder durch eine Baufinanzierung, hat nichts mit Giesskannenprinzip, sondern mit Weitsicht zu tun. Es gilt deshalb, ein überzeugtes Ja zur Initiative einzulegen, damit der Gemeinderat im Sinne der Initiative tätig werden kann. Ich bin überzeugt, er wird dem Souverän einen sinnvollen Vorschlag unterbreiten.
MARTIN HEGGLIN, FELDMEILEN
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch