Weiter Waldbrandgefahr im Kanton
In Teilen des Kantons Bern herrscht nach wie vor sehr grosse Waldbrandgefahr.
In Teilen des Kantons Bern herrscht noch immer sehr grosse Waldbrandgefahr. Ein generelles Feuerverbot im Wald wurde bislang nicht erlassen, anders als beispielsweise im Nachbarkanton Solothurn.
Die bernischen Behörden riefen die Bevölkerung aber schon letzte Woche dazu auf, Grillfeuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen und mit grösster Vorsicht zu entfachen. Bei starkem Wind sei ganz darauf zu verzichten. Andere Feuer im Freien seien zu unterlassen.
Besonders gross ist die Waldbrandgefahr entlang des Jurasüdfusses, im östlichen Berner Jura sowie im Seeland. Bereits letzte Woche musste die Stadtberner Feuerwehr gegen einen Waldbrand im Riederenwald kämpfen, an diesem Montag geriet etwa eine Hektare Wald am Tüscherzberg oberhalb des Bielersees in Brand.
Die Löscharbeiten in Alfermée (Gemeinde Twann-Tüscherz) gestalteten sich schwierig.Das Wasser musste mit Tanklöschfahrzeugen aus dem Dorf zur Brandstelle transportiert werden. Zwei Dutzend Feuerwehrleute aus Biel und Umgebung standen im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
SDA/cla
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch