Im Zentrum der alten Weihnachtsgeschichte steht das Staunen über den Himmel, der geheimnisvoll in unsere menschliche Wirklichkeit hineinbricht. Mit den Engeln kommt ein überirdisches Licht in die Dunkelheit dieser Welt. Im Zentrum das Kind in der Krippe, das – nach den Worten des Engels – gewissermassen menschgewordener Himmel ist. Darum sei die Weihnachtszeit auch eine heilige Zeit. Die Botschaft hinter Weihnachten ist eigentlich eine ganz einfache: Dem Himmel ist es nicht egal, wie es uns Menschen geht. Darum greift der Himmel ein. Weihnachten sei eine himmlische Rettungsaktion – so wollen wenigstens die biblischen Texte verstanden werden.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Hoffnungsvolles zum Sonntag – Weihnachten ohne Himmel: Geht doch auch?!
In seinem Wort zum Sonntag geht Meinrad Schicker dem Wesen von Weihnachten auf den Grund. Warum sie gerade heute wichtiger denn je ist.