Wegen Datenlücke: Zürich ist weiter weg von 2000 Watt, als die Stadt berechnet hat
Nur noch 4200 Watt und 5 Tonnen Treibhausgase pro Kopf und Jahr: Die Stadtzürcher verbrauchen heute weniger als 1990. Die neue Erhebung der Stadt gibt die Realität jedoch nicht vollständig wieder.

«Zürich, nachhaltig». Unter diesem Titel hat Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) in der jüngsten Ausgabe des «Tagblatts» die 2000-Watt-Gesellschaft als «ehrgeiziges, aber realistisches» Ziel beschrieben. Seit gestern liegen Zahlen vor, die Mauch zu bestätigen scheinen. Die Zürcher haben 2010 noch 4200 Watt pro Kopf verbraucht, 800 Watt weniger als 1990. Zum Vergleich: Der Durchschnitt in der Schweiz liegt bei etwa 6300 Watt. Veröffentlicht hat diese Zahlen das Gesundheits- und Umweltdepartement von Stadträtin Claudia Nielsen (SP). «Wir sind der 2000-Watt-Gesellschaft näher gerückt», bilanziert Rahel Gessler, Leiterin der Abteilung Energie und Nachhaltigkeit.