«Anzeiger Trachselwald»Wege aus den roten Zahlen gesucht
Die Verwaltungskommission befragt Gemeinden und Bevölkerung zur Zukunft des amtlichen Publikationsorgans.

Erscheint wieder wöchentlich, aber wie lange noch? Der «Anzeiger Trachselwald».
Foto: Franziska Rothenbühler
Er ist ein Überbleibsel der Einteilung des Kantons Bern bis 2010: der «Anzeiger Trachselwald». Seinem Namen stand ein Amtsbezirk Pate, der vor elf Jahren auf die neuen Verwaltungskreise Oberaargau und Emmental aufgeteilt wurde. Als amtliches Publikationsorgan wird er in acht Gemeinden zwischen Huttwil, Sumiswald und Trachselwald in rund 8000 Haushalte verteilt.