Weg von der Strasse, rein in die Halle
Spass und Spiel bis um Mitternacht: Die Midnight Games bieten den Jugendlichen eine Alternative zum draussen Rumhängen. Auch am vergangenen Samstagabend wurde das Angebot rege genutzt.

Bitte schön schreiben», ermahnt Kamil Endris vier Mädchen und strahlt über das ganze Gesicht. Der 16-Jährige sitzt am Eingang und schaut, dass sich jeder Besucher mit Namen und Geburtsdatum einträgt. Gemeinsam mit vier anderen Coaches und zwei Erwachsenen ist Kamil am Samstagabend für den reibungslosen Ablauf der Midnight Games in der Turnhalle des Sekundarschulhauses in Langnau verantwortlich. Im Vorfeld machte die Crew die Halle parat. Sie schleifte grosse Matten in den Raum, stellte ein Trampolin mit einem Schwedenbalken auf und formte mit Bänken ein Fussballfeld. Ebenfalls bestückte sie den Kiosk mit Snacks und Getränken. Für ihr Mitmachen bekommen die Helfer eine kleine Entlöhnung: Die Juniorcoaches erhalten 15 bis 30 Franken, die erwachsenen Seniorcoaches 80 Franken pro Abend.