Musikgesellschaft AllmendingenWechsel in der Musikkommission
Die Musikgesellschaft Allmendingen besetzte an der Hauptversammlung zwei Ämter neu. Anstatt eines Frühlingskonzerts ist ein Konzert im Frühsommer vorgesehen.

Die Musikgesellschaft Allmendingen musste an ihrer Hauptversammlung die Demissionen der beiden Musikkommissionsmitglieder Stefanie Kläy als Archivarin und Erika Zimmermann als Ausbildungsleiterin entgegennehmen. Beide Ämter konnten neu besetzt werden: Melanie Strähl übernimmt das Amt als Archivarin, und Janina Walther wird die Ausbildungsleiterin. Zudem wurden die Austritte der Aktivmitglieder Stefanie Kläy (Klarinette) sowie Andreas Schranz (Perkussion) verlesen. Samantha Krebs wurde für 20 Jahre aktives Musizieren in der MGA zum Aktiv-Ehrenmitglied ernannt.
Kassier Martin Rohrer präsentierte die Jahresrechnung. Diese resultierte – wie budgetiert – mit einem Verlust, welcher gemäss Verein auf die schwierige Pandemielage zurückzuführen ist. Im Vereinsjahr 2022 ist ein Konzert im Frühsommer geplant. «Aufgrund der aktuell schwierigen Lage kann das Unterhaltungskonzert nicht wie gewohnt im März stattfinden», teilt die MGA mit.
Am 14. Mai wird der Verein am Kreismusiktag in Blumenstein teilnehmen. «Ein besonderer Anlass wird die Teilnahme am Berner Kantonalen Schwingfest in der Stockhorn Arena am 17. Juli sein», so die MGA. Nach den Sommerferien stehen wiederum der Ausschiesset-Umzug und die Teilnahme am «Emmental March Contest» im September sowie das Herbstkonzert im Oktober in der Mehrzweckhalle Allmendingen auf dem Programm.
Fehler gefunden?Jetzt melden.