Wawrinka holt sich den vierten Titel dieses Jahr
Verdienter Sieg für Stan Wawrinka: Benoît Paire konnte in Tokio dem Schweizer nicht wirklich gefährlich werden.
Stan Wawrinka hat den Final des ATP-Turniers in Tokio souverän in zwei Sätzen gewonnen. Der 30-jährige Waadtländer setzte sich in 65 Minuten 6:2, 6:4 gegen den Franzosen Benoîit Paire (ATP 32) durch.
Der Erfolg beim Turnier der 500er-Kategorie in der japanischen Hauptstadt ist Wawrinkas vierter ATP-Titel in diesem Jahr nach Chennai, Rotterdam und dem French Open, der elfte insgesamt. Er war im Duell der beiden sehr guten Kumpels, die vor dem Einspielen und zum Teil selbst zwischen den Ballwechseln zusammen scherzten, der klar bessere Spieler.
Den Vorteil eines ersten Breaks zum 3:1 im ersten Satz schenkte Wawrinka noch postwendend wieder her, mit zwei weiteren Aufschlagsdurchbrüchen zum 4:2 und 6:2 sicherte er sich den ersten Satz aber ohne Probleme. Er profitierte dabei auch vom überhaupt nicht funktionierenden Service des 26-jährigen Franzosen. Der zweite Durchgang verlief ausgeglichener, doch der äusserst talentierte, aber unkonstante Paire konnte dem Schweizer nicht wirklich gefährlich werden. Seine beste Chance verpasste er im dritten Game, als er zwei Breakchancen nicht nutzen konnte. Es war dann aber Wawrinka, der zum bestmöglichen Zeitpunkt, zum 6:4, das entscheidende Break gelang. Dank eines Doppelfehlers von Paire.
Siebter Finalsieg in Serie
Der Final hatte mit rund einer halben Stunde Verspätung begonnen, da angesichts der unsicheren Witterung - und auf klaren Wunsch der beiden Spieler - das Dach des Ariake Coliseum in Tokio geschlossen wurde. Obwohl in Japan neun Top-20-Spieler am Start waren, brauchte Wawrinka lediglich Siege gegen die Nummern 255 (Stepanek), 127 (Ito), 124 (Krajicek), 43 (Muller) und 32 (Paire) der Welt, um sich den Titel, seinen vierten in Asien nach dreimal Chennai, zu sichern. Paire hatte auf dem Weg in seinen vierten ATP-Final (ein Titel) immerhin die höher eingestuften Grigor Dimitrov und im Halbfinal Lokalmatador Kei Nishikori ausgeschaltet.
Wawrinka schaffte den Turniersieg zwei Wochen, nachdem Belinda Bencic an gleicher Stätte den Final verloren hatte (gegen Agnieszka Radwanska). Er hat nun seit Juni 2013 sieben Finals in Folge gewonnen. Letztmals verlor der Romand 's-Hertogenbosch gegen Nicolas Mahut ein Endspiel.
si/nab
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch