Itten und Nsame treffenYB gewinnt das erste Spiel als Meister
Die Young Boys bezwingen den FC St. Gallen auswärts mit 2:0. Wir berichteten live.
Die Teams zeigten eine bisweilen attraktive Partie. Besonders in der ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten, jedoch fehlte in den Offensivaktionen meist die letzte Entschlossenheit.
Im zweiten Durchgang dauerte es schliesslich nicht lange, ehe der Ball im Netz landete. Nach einer Hereingabe von Monteiro prallte das Spielgerät an die Hand von Dajaku, Schiedsrichter Piccolo zeigte auf den Punkt. Itten nahm Anlauf und traf souverän zum 1:0 für die Gäste. Für den YB-Stürmer war es der 19. Treffer – Ligabestwert.
Die Young Boys liefen in der Folge nie wirklich Gefahr, diese Führung noch aus der Hand zu geben. Im Gegenteil: In der 83. Minute war es Nsame, der nach einem Eckball von Ugrinic auf 2:0 erhöhen und damit den Young Boys im ersten Spiel als Meister die drei Punkte sichern konnte. Dem FC St. Gallen gelingt hingegen im zehnten Spiel in Folge (!) kein Sieg.
Für die Young Boys geht es sportlich am nächsten Sonntag mit einem Heimspiel gegen den FC Zürich weiter. Mit der Meisterfeier steht aber bereits am morgigen Sonntag ein weiteres Highlight auf dem Programm.

YB gewinnt auswärts gegen St. Gallen 2:0!
Es gibt drei Minuten obendrauf.
Noch einmal ein Lebenszeichen des FC St. Gallen. Akolo kommt aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch Racioppi ist mit den Fingerspitzen noch am Ball und klärt ins Aus.
Die letzten Wechsel von Wicky: Benito und Niasse ersetzen Garcia und Monteiro.
Nach einem Eckball von Ugrinic ommt Nsame unbedrängt zum Kopfball. Der 30-Jährige trifft zum 2:0 – und kommt somit auf 18 Saisontreffer.
Die letzten zehn Minuten brechen an. Die grosse Schlussoffensive des FC St. Gallen erleben wir bislang nicht.
Stehende Ovationen im Kybunpark: Schubert betritt das Feld. Vor acht Monaten hat er sich im Spiel gegen YB nach einem Foul von Garcia das Schienbein sowie zweimal das Wadenbein gebrochen. Nun kehrt er also zurück auf den Platz.
Wicky wechselt noch einmal: Bei Anbruch der YB-Viertelstunde wird Torschütze Itten durch Nsame ersetzt.
Der soeben verwarnte Kempter verlässt kurze Zeit später das Feld. Für ihn kommt Schmidt ins Spiel.
Kempter reisst Elia zu Boden. Gelbe Karte.

Auch die Young Boys wechseln – und tun dies gleich doppelt: Chaiwa und Rrudhani machen Platz für Blum und Elia.
Quintilla kommt für Vallci in die Partie.
Ein langer Ball von Zigi findet Guillemenot. Dieser fackelt nicht lange und schliesst aus spitzem Winkel ab. Racioppi kann den Ball im Nachfassen sichern.
Chaiwa lässt das Bein stehen und bringt Kempter zu Fall. Für seine Aktion sieht der YB-Akteur die Gelbe Karte.
Itten legt sich den Ball zurecht – und verwandelt souverän! YB führt 1:0. Für den YB-Stürmer ist es Treffer Nummer 19. Er baut damit die Führung in der Torschützenliste aus.
Eine Hereingabe von Monteiro landet an der Hand von Dajaku. Elfmeter für YB!
Vallci sieht nach einem Foulspiel die Gelbe Karte. Freistoss aus guter Position für die Young Boys. Rieder nimmt Anlauf. Der Schuss landet direkt in den Händen von Zigi.
Fehler gefunden?Jetzt melden.