Was hat Western Union mit der Eisenbahn zu tun?
An den Schaltern der grösseren Bahnhöfe kann man auch Geldüberweisungen in alle Welt abwickeln. Dahinter steht Western Union, ein Unternehmen, das über 430'000 Agenturen in 200 Ländern jährlich 71 Milliarden Dollar verschiebt. Die Geschichte von Western Union ist untrennbar mit der Geschichte der Eisenbahn in den USA verknüpft. Den Gleisen der Pioniere folgten immer gleich die Telegrafendrähte. Western Union, 1851 gegründet, wurde dank unzimperlichen Übernahmen von Konkurrenten zum führenden Telegrammunternehmen, seine Boten waren in ganz Amerika bekannt. Der Geldtransfer wurde 1871 eingeführt, 1884 gehörte Western Union zu den ersten elf Firmen im Dow-Jones-Index, und 1933 wurde das erste gesungene Telegramm zugestellt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch