Was es braucht, damit in Bern keine offene Drogenszene entsteht
Wer in diesen Tagen über den Vorplatz der Reitschule geht, sieht weder Drogensüchtige noch herumliegende Spritzen. Die Polizei und andere Organisationen sind jedoch täglich daran, die Bildung einer neuen offenen Szene zu verhindern.

Der Vorplatz der Reitschule, wie man ihn kennt: Kein Schmuckstück, aber frei von Junkies und Dealern.
Beat Mathys
Dass sich auch dieses Jahr unter der Eisenbahnbrücke keine sichtbare Szene der Drogensüchtigen gebildet hat, ist kein Zufall sondern harte Arbeit. Die Polizei greift seit letztem Jahr rigoros bei den Drogensüchtigen durch. «Wir müssen dauernd am Ball bleiben, sonst bildet sich die offene Szene gleich wieder», sagte Heinz Pfeuti von der Kantonspolizei gegenüber bernerzeitung.ch.