Was der Oberrichter über Scheidungen sagt
«Fälle, in welchen der Mann bis zum AHV-Alter bezahlen muss, sind eher selten geworden», weiss Oberrichter Daniel Bähler und erklärt, wie Unterhaltsbeiträge berechnet werden.

Welchen Scheidungsfall werden Sie nie mehr vergessen? Daniel Bähler: Es ging um ein älteres Ehepaar. Der Vater, Inhaber einer Kaderstelle, verlor seinen Job. Dies veränderte sein Leben schlagartig. Er wurde frustriert, verbittert und die Ehe ging in die Brüche. Dann verprasste der Mann das gesamte Vermögen. Die Frau ging wegen der Verschwendung ihres Mannes finanziell unten durch, musste sich an ganz neue Verhältnisse gewöhnen. Sie nahm einen Job in einem Laden an und fing neu an. In Erinnerung blieben mir aber auch Fälle, wo um Kinder gestritten wurde.