Fred Stocker aus BoltigenWas der Mann alles in sein Leben reinbringt
Autorennfahrer. Musiker. Und spät auch noch Politiker. Fred Stocker (76) – eben als Boltiger Gemeinderatspräsident zurückgetreten – hat viel erlebt. Und einmal grosses Glück im Unglück gehabt.

Autos und Motoren sind so etwas wie sein Lebensfaden. Da spricht der Wohnort von Fred Stocker in Garstatt eine klare Sprache. Der grosse Umschwung des Bauernhauses von 1881, dessen Ökonomieteil 1995 zu erweitertem Wohnraum umgebaut worden ist, zeigt ringsum an den offenen Unterständen eine Automobilauswahl.
Hinzu kommt dort, wo früher Stallungen waren, eine Werkstatt. Zu sehen ist das obligate Fahrzeug, das zur Behandlung ansteht. Plus seitlich auf zwei Wandlängen ein ganzes Arsenal an Trophäen.
16 Jahre Autorennfahrer
Fred Stocker, kurz nach seinem 76. Geburtstag Ende 2020 als Gemeinderatspräsident von Boltigen zurückgetreten, war von 1980 bis 1994 aktiver Autorennfahrer. Das erzählt er am weitläufigen Küchentisch, wo wir uns zum Gespräch treffen. Mit dabei ist der einjährige Berner Sennenhund Timo, der den Besucher zuerst genau beschnuppert.