Was der Krieg mit Menschen macht
Der Pariser Zeichner Christian De Metter nutzt Pierre Lemaitres Roman «Wir sehen uns dort oben» als Vorlage für einen Comic. Er handelt vom Wesen des Menschen, das sich nie so ungeschönt zeigt wie während eines Kriegs.

Überlebende des Ersten Weltkriegs: Albert Maillard (links) und Édouard Péricourt im Comic «Wir sehen uns dort oben».
zvg
Man möchte Pierre Lemaitres Roman «Wir sehen uns dort oben» nicht als Film sehen. Die darin beschriebenen Gräuel des Ersten Weltkriegs sind schlimm genug, wenn sie sich im eigenen Kopf abspielen. Doch nun hat Christian De Metter die 521 Seiten Literatur auf 154 Comicseiten verdichtet.