Warum Krieg zur Kostenfalle wird
Die Erfahrungen in Afghanistan und im Irak dürften den Ausschlag gegeben haben, dass die USA im Syrien-Konflikt der Diplomatie eine neue Chance geben.
Ein Militärschlag der USA gegen Syrien ist vorerst vom Tisch. Präsident Barack Obama hat Gehör für den russischen Vorschlag gefunden, die syrischen Chemiewaffen unter internationale Aufsicht zu stellen. Ein Grund für die zögerliche Haltung dürften die hohen Kosten für eine Intervention im Nahen Osten sein. General Martin Dempsey, Chef des Generalstabs der vereinten US-Streitkräfte, hat nachgerechnet: Die militärische Ausbildung von syrischen Aufständischen würde mit 500 Millionen Dollar zu Buche schlagen – im Monat. Luftschläge würden bereits eine Milliarde Dollar pro Monat kosten.