Geldblog: Elektrofahrzeug-BoomWarum eine Investition in Lithium und Co. Sinn macht
Die meisten Batterien für Elektrofahrzeuge basieren auf wenigen Industriemetallen – und die hohe Nachfrage dürfte weiter anziehen.

Die Zukunft soll doch vor allem in den drei Metallen Lithium, Kobalt und Nickel stattfinden. Haben sie einen Tipp für einen ETF? Leserfrage von A.M.
Lithium etwa wird für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien gebraucht. Deshalb hat die Nachfrage nach diesem Metall stark angezogen. Die Produktion wird von wenigen Firmen aus den USA, China und Chile dominiert. Wichtig für die Herstellung von Batterien für die E-Mobilität sind auch die ebenfalls von Ihnen erwähnten Metalle Nickel und Kobalt. Eine starke Stellung in der Förderung von Kobalt weltweit hat der Zuger Rohstoffkonzern Glencore. Indem man Aktien von Glencore erwirbt, die an der Londoner Börse gehandelt werden, kann man einfach und direkt am Preisanstieg von Kobalt und vielen weiteren Rohstoffen partizipieren.