Warum die Billettrevolution so schnell nicht kommt
Ein elektronisches Tarifsystem soll künftig den Kauf von Bahn- und Busbilletten ersetzen. Doch vordringlicher als Elektronik ist die grundsätzliche Frage, wie die Verkehrstarife künftig bemessen werden sollen.

Wer Zug fährt und gerne mit knappem Zeitbudget durch den Bahnhof eilt, kennt die nervige Situation: Man bräuchte noch ein Ticket, hat schon die Kreditkarte im Anschlag, aber ausgerechnet jetzt steht ein Paar in Ferienstimmung am Automaten und werweisst seelenruhig, ob es die Quittung fürs Billett gedruckt haben möchte oder nicht. Wie schön wäre es, wenn man in dieser Situation Zug, Tram oder Bus besteigen könnte, ohne sich ums Billett kümmern zu müssen.