Warum der Atomausstieg für die Grünen zum Problem wird
Die Grünen verlieren seit den nationalen Wahlen auch in den Kantonen. Ausgerechnet die Energiewende stürzt die Partei ins Dilemma.

Vom Rebellen zum Musterknaben: So umschreibt Andreas Lustenberger den Wandel seiner Partei: «Wir geben uns viel zu bundesrätlich», kritisiert der Co-Präsident der Jungen Grünen. «Dabei sind wir eine Oppositionspartei.» Auch die Berner Stadträtin Aline Trede findet: «Wir müssen wieder vermehrt die Konfrontation suchen.» Als Beispiel nennt sie Projekte wie autofreie Städte oder eine energieautarke Schweiz: «Wir sind noch nicht so weit wie gewünscht.»