Kirchgemeinde KirchdorfVor sechs Monaten war er noch katholisch
Thomas Philipp wird neuer Pfarrer der Kirchgemeinde Kirchdorf, zu der auch Uttigen gehört. Philipp ersetzt Samuel Glauser, der nach 36 Jahren in Pension geht.

Aus sieben Bewerbungen für die per 1. Januar 2022 frei werdende Pfarrstelle schieden drei wegen unzureichender Ausbildung aus, eine Bewerbung wurde zurückgezogen. Die Pfarrwahlkommission, präsidiert von Urs Finger, und der Kirchgemeinderat beantragten der Versammlung vom Mittwoch, 25. August, die Wahl von Thomas Philipp. Diese erfolgte einstimmig. Das teilt die Kirchgemeinde Kirchdorf in einer Mitteilung mit.
Seelsorger an der Uni Bern
«Ich freue mich ausserordentlich, das grosse Erbe meines Vorgängers anzutreten», meinte Thomas Philipp. Nach Studien in Tübingen, Heidelberg und Paris übernahm der heute 56-Jährige im Jahr 2000 die Stelle als katholischer Studentenseelsorger an der Uni Bern. Immer wieder habe er sich gefragt, «wie man die Frohe Botschaft zum Leuchten bringen könnte».
Die Studierenden in Richtung tragfähiger Werte zu führen, wurde immer mehr zu Philipps Credo – zunehmend zum Missfallen seiner Vorgesetzten. Das führte zu einem Stellen- und Kirchenwechsel: «Ich war vor einem halben Jahr noch katholisch», blickte der zweifache Vater zurück.
Sanierungen und Ehrung
Die Sanierungs- und Umbauarbeiten von Pfarrhaus, Kornhaus und Ofenhaus auf dem Kirchhügel sowie der Stützmauer schreiten zügig voran. Anpassungen bei den Fenstern führen zu mehr Licht und werten die Räumlichkeiten auf. Mit einer Pelletheizung setzt die Kirchgemeinde Kirchdorf ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Grosse Aufmerksamkeit erhielten auch die historischen Komponenten, etwa der blau-weisse Sitzofen.
Während ebenfalls 36 Jahren besorgten Hansruedi und Sonja Stegmann den Sigristendienst in Kirchdorf. Mit einem Präsent wurde das Paar aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.