Von wegen Stromflut: Die Schweiz steuert auf einen Engpass zu
Die Versorgung mit Elektrizität sei bis weit in die 30er-Jahre gesichert. Doch der Bund irrt. Die Gründe.

Die Aussage beruhigt vorerst: Die Stromversorgung ist bis weit in die Dreissigerjahre gesichert. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Energie in einer Studie. Auf den 1. Januar ist das neue Energiegesetz in Kraft getreten, das die Energiewende bzw. die Energiestrategie 2050 (ES2050) umsetzen soll. Darin sind der Ausstieg aus der Kernenergie und der Umstieg auf neue erneuerbare Energien fixiert, zudem ist ein Rückgang des Verbrauchs vorgesehen.