Von Rössler Porzellan zum Gartencenter
Geschirr, Töpferwaren für den Garten – und nun ein Gartencenter: Die Nachfolger von Rössler Porzellan stossen in neue Gefilde vor.
Die Nachricht macht in Fachkreisen seit Tagen die Runde, gestern ist sie in Ersigen offiziell bestätigt worden: «Ja», führte Adrian Ziörjen auf Anfrage aus, «die Arbasta AG wird auf Anfang Jahr von Aebi-Kaderli das Gartencenter Säriswil übernehmen.» Und so, das machte der Arbasta-Chef auch klar, nicht nur in die Agglo Bern vorstossen, sondern auch in ein neues Geschäftsfeld. In der Branche üblich Denn die Arbasta AG ist aus der für ihr Geschirr bekannten Firma Rössler hervorgegangen. Vor zwölf Jahren wurde die Porzellanfabrik aus Ersigen nach Zug verkauft, diese legte die Produktion bis 2004 nach und nach still und konzentrierte sich auf Töpferwaren für den Garten, die sie fortan aus Fernost importierte – Adrian Ziörjen, wie passt dazu nun das Gartencenter in Säriswil? «Wir sehen in diesem Bereich eine Möglichkeit zum Wachsen», so der Arbasta-Chef weiter. Im angestammten Geschäft seien die Grenzen irgendwann erreicht, «also haben wir uns auf das ausgeschriebene Center beworben und den Zuschlag erhalten.» Vom neuen Ort verspricht sich Ziörjen viel. «Wir können unsere Produkte eins zu eins im richtigen Umfeld und damit viel ansprechender als heute präsentieren.» Damit erreiche man die privaten Kunden wie die professionellen Wiederverkäufer besser – Ziörjen machte klar, dass die Arbasta AG auch nach ihrem Schritt in den Detailhandel wie bisher im Grosshandel tätig sein wird. Dass eine Firma hier wie dort tätig sei, sei in der grünen Branche üblich, sagte er. Auch wieder Geschirr Auch unter der neuen Besitzerin soll das Säriswiler Center ein breites Garten- und Pflanzensortiment bieten. Eine Neuerung kündigt Ziörjen bereits an: «In Zukunft gibt es hier auch Rössler-Geschirr zu kaufen. Denn nach dem Produktionsende in der Schweiz und einem Unterbruch von zwei, drei Jahren wird das traditionsreiche Geschirr wieder hergestellt. Allerdings ebenfalls in Fernost – heute erreicht die dafür zuständige Schwesterfirma Rössler Porzellan AG wieder 1 Million Franken Jahresumsatz. Mit ihren 4 Millionen ist die für die Gartentöpfe zuständige Arbasta AG aber immer noch viermal grösser. Stephan Künzi>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch