Von Freunden zum Drogenhandel verleitet: 13 Monate bedingt
Zweimal hat ein Mann beim Drogenhandel mitgemacht. Es waren Freundschaftsdienste. Gestern wurde er zu einer bedingten Gefängnisstrafe verurteilt.

Warum hat der Angeschuldigte überhaupt einmal im Auftrag von Kollegen 10 Gramm Heroin bestellt und abgeliefert? Und ein anderes Mal eine Umhängetasche, die 100 Gramm Heroin enthielt, für die gleichen Kollegen aufbewahrt? Die Antwort des Albaners: «Sie sind aus dem gleichen Dorf wie ich, ich kenne ihre Familien. Das sind liebe und anständige Leute. Niemand erzählt dir die Wahrheit, nämlich dass Familienmitglieder mit Drogen handeln.» Das Dorf umfasst etwa hundert Häuser. Alle Bewohner kennen sich oder sind miteinander verwandt oder verschwägert.