Von diesen Wohnungen aus kann man sogar Wale sehen
Mehrere Architekten wie der Belgier Vincent Callebaut wollen Städte auf den Ozeanen bauen. Der ehemalige oberste Zürcher Stadtplaner Patrick Gmür allerdings findet, es gebe bessere Wege gegen die Platznot.

Eine schwimmende Stadt wie ein Seerosenblatt: Das Projekt Lilypad des belgischen Architekten Vincent Callebaut gibt im Untergeschoss den Blick frei in die Unterwasserwelt.
Lilypad
Die Idee ist im Prinzip alt: Das Volk der Urus lebt seit Inkazeiten auf schwimmenden Inseln aus Schilf. Noch heute haben die Urus auf dem Titicacasee in Südamerika ihr Zuhause. Doch was sich mehrere Architekten nun in den Kopf gesetzt haben, hat damit allerdings nur noch entfernt zu tun: Sie wollen nämlich gigantische Städte auf den Ozeanen errichten.