Von der Faszination für Kerzen
Seit Menschengedenken spielt die Kerze für Menschen in verschiedenen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Eine Spurensuche.
Mehr als 280 Lieder gibt es, in denen das englische Wort für Kerze – Candle – vorkommt. Google spuckt für denselben Begriff mehr als 14 Millionen Suchergebnisse aus, auch das französische Wort «bougie» bringt fast 7 Millionen Resultate. Wo und wann genau die Idee entwickelt wurde, einen Docht in einer brennbaren Flüssigkeit anzuzünden und brennen zu lassen, ist nicht klar: Erste Berichte von Lampenschalen mit einem Docht, der in einer Schale flüssigen Talgs oder Trans brannte, gehen 40'000 Jahre zurück. Die subjektive Wahrnehmung zeigt: Kerzen erfreuen sich im 21. Jahrhundert – zumindest in der westlichen Welt – grosser Beliebtheit; Elton Johns «Candle in the Wind» wurde beispielsweise mehr als 26,5 Millionen Mal weltweit verkauft.