Vom Arzt zum Tellerwäscher
Claudius Uehlinger ist Allgemeinmediziner, seine Frau Christine hilft in der Praxis mit. Jetzt eröffnet das Ehepaar gemeinsam mit ihren beiden Kindern eine Bar – direkt neben der Arztpraxis.

«Magenbitter? Nein, das führen wir nicht auf der Getränkekarte», sagt Landarzt Claudius Uehlinger. Es wäre aber naheliegend, gibt der Mediziner zu und lacht. Doch es ist nicht etwa so, dass seine Patienten an der Praxistheke einen Kräuterschnaps, eine Cola oder einen Eistee bestellen können, bevor sie im Wartezimmer Platz nehmen.
Die Karte bezieht sich auf die Old Factory Lounge. Das barähnliche Lokal befindet sich direkt neben dem Wohn-und Praxishaus von Uehlingers in Wasen, in einem alten Anbau. Einst gehörte dieser der Firma Mopac AG, diese vermietete die Räume an Externe. 1998 kauften Christine und Claudius Uehlinger das Gebäude.
Freude an Gastronomie
Der Anbau erstreckt sich über fünf Stockwerke. Eines davon nutzten die beiden Kinder Mischa und Kerstin Uehlinger früher als privates Partylokal. Als Sohn Mischa mit Kollegen eine Eventfirma gründete und für das Unternehmen einen geeigneten Raum suchte, kam der Stein ins Rollen.
Nicht zuletzt weil Christine Uehlinger, die Teilzeit als Praxisassistentin ihrem Mann hilft, seit Kindesbeinen von der Gastronomie fasziniert ist. «Meine Mutter arbeitete stundenweise in einem Restaurant, und ich habe sie als Kind oft und gerne begleitet.» Hingegen Claudius Uehlinger betritt Neuland. «Christine hat mir geholfen die Praxis aufzubauen und zwanzig Jahre zu führen, jetzt kommt die Revanche.»
Von der Idee bis zur Fertigstellung des Lokals habe es drei Jahre gedauert, erklärt Christine Uehlinger, die kürzlich die Wirteprüfung absolviert hat.
Ein Wow-Effekt
Die Old Factory Lounge verbirgt sich hinter einer nichtssagenden Fassade. Und wer das erste Mal vor dem Gebäude steht, braucht viel Fantasie, um zu erahnen, dass sich hinter der Eingangstüre eine schick eingerichtete Bar befindet. Der hölzerne Boden steht im Kontrast zu der modernen, grösstenteils schwarzen Einrichtung. Diese wirkt jedoch dank dem Lichtkonzept alles andere als düster.
Nebst einer Theke gibt es auch eine komplett eingerichtete Küche. «Viele Teller, Schüsseln und Gläser haben wir vom Landgasthof Sonne in Affoltern, der Ende Januar geschlossen worden ist, übernommen», erklärt Claudius Uehlinger.
Shakerkurs besucht
Geführt wird die Lounge von der vierköpfigen Familie Uehlinger. Gemeinsam haben sie sich von einem Barkeeper zeigen lassen, wie Drinks gemixt werden. Wobei das Schütteln und Durch-die-Luft-Wirbeln des Cocktailbechers vorwiegend in den Händen der Frauen liegt.
«Im Notfall helfe ich aus», sagt Claudius Uehlinger, der jedoch als Casserolier für den Abwasch zuständig ist, währenddessen Sohn Mischa, der gelernte Koch, in der Küche hantiert. Und nicht zuletzt kann das Quartett auf die Unterstützung der Lebenspartner von Kerstin und Mischa zählen wie auch von Freunden der Jungmannschaft.
Die Feuertaufe erfolgt am kommenden Samstag. Zur Eröffnung spielt die Band Bullfrogs, und am Sonntag sind mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Alpenrose volkstümliche Töne angesagt. «Geplant ist derzeit, einmal im Monat an einem Wochenende zu öffnen», erklärt Christine Uehlinger und fügt hinzu, dass die Räumlichkeiten auch für private Anlässe gemietet werden können.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch