Volvo bremst nun auch für Velofahrer
Die automatische Velofahrer- erkennung von Volvo ist ein wichtiger Schritt zum Non Crash Car.

Velofahrer sind im Strassenverkehr besonders gefährdet. Laut dem Bundesamt für Statistik verunglückten im Jahr 2011 insgesamt 3442 Radfahrer auf Schweizer Strassen, 39 verunglückten dabei tödlich, 867 wurden schwer verletzt. Europaweit kommt jeder zweite getötete Radfahrer bei einer Kollision mit einem Auto ums Leben. Diese Zahl soll sich laut den schwedischen Sicherheitsexperten von Volvo in naher Zukunft drastisch verkleinern.
«Weltweit einzigartig»
In Genf präsentiert der schwedische Hersteller erstmals die Velofahrererkennung mit Notbremsassistent. Das System registriert nun neu auch Radfahrer und bremst das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision automatisch ab. Die neue Funktion baut auf dem Volvo-Notbremsassistenten mit automatischer Fussgängererkennung auf. Alle mit dem elektronischen System ausgestatteten Fahrzeuge erhalten ab dem neuen Modelljahr 2014 auch die Velofahrererkennung. Diese ist ab Mai 2013 für die Baureihen Volvo V40, V40 Cross Country, S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80 verfügbar.
«Unsere Lösungen zur Unfallvermeidung und zum Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer sind weltweit einzigartig», sagt Doug Speck, Senior Vice President, Marketing, Sales & Customer Service bei der Volvo Car Group. «Indem wir immer mehr Situationen und Verkehrsteilnehmer in unsere Systeme einbeziehen, bauen wir unsere weltweite Vorreiterrolle in der automobilen Sicherheit weiter aus. Wir arbeiten kontinuierlich an unserer Vision, Autos zu bauen, die nicht mehr in Unfälle verwickelt sind.» (pd/lie)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch