Volles Haus am zweiten Thunfest-Tag
Trauffer war am zweiten Tag des Thunfest 2016 der grosse Publikumsmagnet in der Konzertzone Rathaus. Grosser Andrang herrschte auch bei den Konzerten von fünf Thuner Bands. Eine erste Bilanz der Sicherheitskräfte ist positiv.
Nicht nur Fräulein Marti kam am Samstag an den zweiten Tag des Thunfest 2016, um Party zu machen. Die Dame, von Alpentainer Trauffer charmant umgarnt, stand indes stellvertretend für zehntausende weiterer Damen und Herren, Mädchen und Jungen, die gekommen waren, um in der Thuner Innenstadt Party zu machen. Vom Aarefeldplatz gegenüber des Bahnhof Thun bis zur Marktgasse am unteren Ende verwandelte sich die Kyburgstadt vom Lauf des Nachmittags bis weit in den Abend hinein nach und nach zu einem wahren Tollhaus.
Schon früh zeichnete sich ab, dass infolge der guten Wetterprognosen der Publikumsansturm auf die zahlreichen Angebote in den Bereichen Kultur, Unterhaltung und Aktivität gross sein würde. So lockten bereits die Auftritte von Kandlbauer und Jaël am Vorabend zahlreiche Konzertbesucher auf den Rathausplatz während Newcomer Liam in der Konzertzone Waisenhaus ein überraschend viel beachtetes Debut geben konnte.
Derweil begeisterte nicht nur Roland Zoss mit seinem Xenegugeli hunderte Kinder und Erwachsene in der Energie Thun-Familienzone. Auch Angebote wie Kinderschminken, ein Cajon-Workshop mit Dominik Liechti oder der Flying Metal Pumptrack stiessen auf regen Zuspruch des Publikums.
Zutritt musste begrenzt werden
Abgesagt wurde indes die Auktion des exklusiven Thunfest-Sterns; dies weil gemäss des Veranstaltern keine «befriedigenden» Gebote eingegangen waren. Auf Facebook schreibt der Verein Thunfest: «Wir überlegen uns was Neues.»
Bereits während des Konzerts der Luzerner Mundart-Popper Hecht war der Publikumsandrang auf dem Rathausplatz so gross, dass das OK des Vereins Thunfest den Zutritt begrenzen musste. Noch vor Beginn des Konzerts von Superstar Trauffer wurden die Eingänge wie im Vorfeld angekündigt komplett geschlossen.
Die Sicherheitskräfte ziehen insgesamt eine positive erste Zwischenbilanz vom Thunfest, obschon sie in der Nacht auf Freitag mehrmals bei Streitereien eingreifen mussten.
Video: Halunke am Thunfest
Quelle: www.Youtube.com/thunfest
pd/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch