Volkswagen verdiente vier Mal mehr
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2010 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Der Umsatz stieg um 20,7 Prozent auf 61,8 Milliarden Euro.

Der Nettogewinn vervierfachte sich auf 1,82 Milliarden Euro, wie der grösste Autobauer Europas am Donnerstag in Wolfsburg in seiner Zwischenbilanz mitteilte. VW hatte erst Mitte Juni seine Gewinnprognose angehoben. Damals hatte der VW-Vorstand erklärt, im Jahr 2010 dürften Absatz und Gewinn des Vorjahres «deutlich übertroffen werden». Das wurde jetzt bekräftigt. Vorher hatte VW lediglich erklärt, Umsatz und operatives Ergebnis würden 2010 «über den Werten des Vorjahres» erwartet. Im abwrackprämie-gemilderten Krisenjahr 2009 lag der Absatz des VW-Konzerns bei 6,3 Millionen Fahrzeugen. Der operative Gewinn lag bei 1,9 Milliarden Euro.
Der Wolfsburger Konzern hat seinen Absatz bis Juni um 16 Prozent auf 3,57 Millionen Fahrzeuge gesteigert und damit einen neuen Rekordwert erzielt. Wie schon seit Monaten treibt vor allem die enorme Nachfrage in Wachstumsländern wie China und Indien die Geschäfte an. In Europa dagegen entwickelte sich das Wachstum mit 4,7 Prozent schwächer. Konzernchef Martin Winterkorn geht dennoch von einem Absatzrekord für das Gesamtjahr aus. Allerdings würden Umsatz und Gewinn im zweiten Halbjahr nicht mehr so kräftig steigen wie in den ersten sechs Monaten, erklärte der Konzern.
dapd/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch