Vierhändige Romantik am Schlossflügel
mit vier Händen in Hilter-
Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte im Hilterfingener Schloss Hünegg musizierten Christoph Zbinden aus Aeschlen ob Gunten und die in Kröschenbrunnen (Emmental) wohnhafte Marlis Walter im grossen Salon. Erfreulich war der Besucheraufmarsch, der wohl der Ankündigung des einheimischen Pianisten mit seiner Partnerin am Schlossflügel sowie dem auserlesenen Programm mit vierhändigen romantischen Klavierstücken zuzuschreiben war. Das eingespielte Klavierduo überzeugte mit einem reizvollen Repertoire. Mit einem Hauch orientalischem Kolorit schwebten die Klänge von Robert Schumanns sechs Impromptus – «Bilder aus Osten» – durch den herrschaftlichen Raum. Schumanns unverwechselbare Sprache kam in den überwiegend in Moll gehaltenen Bildern zum Ausdruck: Lebhaft, lyrisch, tänzerisch wirkte das vierhändige Tastenspiel. Eindrücklich war auch Dvoraks Slavische Rhapsodie g-Moll. Erfrischend wurde das orchestrale Werk von Walter und Zbinden auf den Flügel übertragen. Mit Leichtigkeit und dezentem Einsatz der Pedale gelang es den beiden Musikern, Mendelssohns Italienische Sinfonie in A-Dur neu erklingen zu lassen. Ihre Kontraste der Abstufungen liessen aufhorchen. Heidy Mumenthaler >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch