Viererfeld: Hochhäuser werden akzeptiert
Auf dem Viererfeld soll bis 2020 eine Wohnsiedlung entstehen. Um Einsprachen zu verhindern, haben die Stadtplaner die Anwohner nach deren Wünschen befragt. Dabei stiessen die Pläne auf «breite Zustimmung» und Hochhäuser auf «hohe Akzeptanz».
Die Nagelprobe fürs Bauprojekt auf dem Viererfeld wird die Volksabstimmung sein. Voraussichtlich im November 2014 entscheidet das Stimmvolk, ob die Stadt Bern die Hälfte des Viererfelds dem Kanton abkaufen soll – zu einem bereits vereinbarten Preis von 49,2 Millionen Franken. Ebenfalls abgestimmt wird dann über eine Umzonung des Viererfelds und des angrenzenden Mittelfelds (ist bereits im Eigentum der Stadt) von Landwirtschafts- in Bauland.