Vier statt drei Tageskarten
Der Gemeinderat Oberdorf will der Dorfbevölkerung künftig vier SBB-Tageskarten gratis zur Verfügung stellen.
Ein Blick im Internet auf die Homepage der Gemeinde Oberdorf genügt: Die SBB-Tageskarten sind ein Renner. In der letzten August-Woche etwa sind alle drei Karten ausgebucht. «Es herrscht ein Mangel, wir erhalten oftmals Rückmeldungen aus dem Volk; da wird bedauert, dass vor allem für eine kurzfristig geplante Reise oft keine Tageskarte mehr zu Verfügung steht», erklärte Gemeindepräsident Patrick Schlatter an der Sitzung des Gemeinderates. Aber es habe auch eine Kehrseite. Leider gebe es immer wieder Leute, welche die erstandene Tageskarte weiterverkauften. «Das ist zwar nicht der Sinn der Sache, es kann aber nicht verhindert werden». Online buchbar Die Möglichkeit, eine Tageskarte über das Internet zu bestellen, wird beibehalten. Das sei eine Vereinfachung. «Allerdings gibt es auch immer Auswärtige, die eine Karte lösen. Diese bezahlen dafür nicht 30 Franken wie die Einheimischen, sondern 40 Franken», so Gemeindeverwalter Fredy Schmitter. Die Oberdörfer können die Tageskarten ein halbes Jahr im Voraus beziehen, Auswärtige zwei Wochen vor der Reise. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Abgabe von SBB-Tageskarten weiterzuführen und im kommenden Jahr eine vierte Tageskarte zu finanzieren. «Dank der grossen Nachfrage können wir die jährlichen Auslagen von rund 10000 Franken je Karte durch die Einnahmen decken», erklärte Fredy Schmitter. «Der ganze administrative Aufwand ist bei vier Karten etwa gleich gross wie mit den bisherigen drei, es ist ja auch ein Dienst an der Dorfbevölkerung», meinte Schlatter abschliessend. Walter Morgenthaler >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch