Musikgesellschaft SeftigenVier Sonderanlässe im Jubiläumsjahr
Die Musikgesellschaft Seftigen feiert ihr 125-jähriges Bestehen – mit einem Matinéekonzert, einem Hydranten-Sponsorenlauf, Oktoberfest und Marschmusik-Parade.

Es hätte ein fulminanter Start ins Jubiläumsjahr sein sollen. Wegen der Corona-Pandemie mussten die in Seftigen traditionellen Neujahrskonzerte jedoch abgesagt werden. Doch die Musikgesellschaft Seftigen hat für das Jahr 2022 neben den normalen Vereinsaktivitäten noch vier Jubiläumsanlässe zum 125-jährigen Bestehen geplant, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Los geht es am Sonntag, 3. April, mit dem Matinéekonzert zusammen mit der Jugendmusik Gürbetal und der Musikgesellschaft Gurzelen. Am Samstag, 21. Mai, wird ein Hydranten-Sponsorenlauf in Angriff genommen. Der Hauptanlass zum Jubiläum findet am Samstag, 11. Juni, statt mit einer Marschmusikparade von 14 Vereinen, dem Gastverein aus dem Vorarlberg, Ehrungen und Unterhaltung für Jung und Alt in der Raiffeisenarena Seftigen. Am Samstag, 10. September, steht dann noch ein Bar-Oktoberfest in der Aula an. An jedem Fest könne der spezielle Jubiläumswein genossen werden.
«Musighus» wird umgebaut
Ein weiteres Hauptthema bei der Hauptversammlung der MG Seftigen, die am 2. Juli 1897 von Steinhauern und Maurern gegründet worden war, war der Umbau des «Musighus». Dieser wurde ebenso einstimmig genehmigt wie Jahresberichte, Rechnung und das Jahresprogramm.
Mit Applaus wurde Dirigent Markus Berger bestätigt. Neue Vizedirigentin wird Marlen Perron anstelle des abtretenden Beat Grünig. Zugleich wird Marlene Perron neu in den Vorstand gewählt und übernimmt dort das Vizepräsidium. Jürg Nussbaum tritt als Sekretär zurück und wird von Beat Herzig ersetzt. Ansonsten wurde der Vorstand für eine weitere Amtsdauer wiedergewählt.
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.