Vier Schweizer sterben bei Flugzeugabsturz
Beim Absturz eines Flugzeuges im französischen Jura sind vier Schweizer ums Lebens gekommen. Die Absturzursache ist noch unklar. Anwohner wollen einen Blitzeinschlag gesehen haben.
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs im französischen Jura sind am Freitag vier Schweizer ums Lebens gekommen. Der Grund für den Unfall südlich der Stadt Montbéliard sei nicht bekannt, teilte die Präfektur von Doubs mit. Anwohner wollen einen Blitzeinschlag gesehen haben.
Das Flugzeug mit vier Personen an Bord sei um 18 Uhr in der Nähe von Solemont, südlich von Montbéliard und rund 85 Kilometer westlich von Basel, abgestürzt, niemand habe überlebt, sagte der Staatsanwalt von Belfort, Alexandre Chevrier. Die Rettungsteams hätten das Wrack gegen 18.30 Uhr gefunden.
Schwierige Wetterverhältnisse
Zuvor hatte der Pilot offenbar einen Notruf gesendet. Die Wetterverhältnisse waren schwierig – mit schlechter Sicht bei starkem Regen. Die Bergungsarbeiten dauerten auch am Samstagnachmittag an.
Das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur SDA den Tod von vier Schweizern bei einem Flugzeugabsturz. Die Angehörigen seien benachrichtigt worden und man sei in Kontakt mit den französischen Behörden, hiess es am Samstag.
Auf der Passagierliste standen laut der Staatsanwaltschaft Belfort neben dem 57-jährigen Piloten eine 20-jährige Frau sowie ein 36 Jahre und ein 51 Jahre alter Mann. Die Maschine vom Typ Pilatus PC-12 mit 9 Sitzen war auf dem Weg vom belgischen Anvers nach Bern.
sda/dapd/pd/ses/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch