Vier Konzerte im August
Im Thuner Schadaupark gibt es auch diesen Sommer wieder vier Gratis-Konzerte mit verschiedenen Stilrichtungen.
Die Kulisse ist einmalig: Mit Blick auf Schloss und See wird den Besuchern des Schaudauparks an vier Sonntagen im August ein Gratis-Konzert geboten. Die Konzerte finden jeweils von 16 bis 17 Uhr statt und zwar am 8., 15., 22. und 29. August. Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt. Die Anlässe werden vom Restaurant Arts Schloss Schadau in Kooperation mit der Musikschule Region Thun organisiert. Das Programm im Detail: Evelyn und Kristina Brunner, Sonntag, 8. August, 16 - 17 Uhr: Junge Volksmusik aus der Schweiz. Die Schwestern entlocken ihren traditionellen Instrumenten (Schwyzerörgeli, Cello, Kontrabass) neue Klänge: trendig, virtuos und dennoch bodenständig. Ihr breit gefächertes Repertoire beinhaltet einerseits Stücke junger, zeitgenössischer Komponisten, andererseits auch alte, traditionelle Tänze. Quartett Bellerive, Sonntag, 15. August, 16 - 17 Uhr: Die seit sechs Jahren zusammen gehörenden jungen Leute musizieren frisch, fröhlich, frech und kunterbunt. Im breiten Repertoire haben barocke Stücke ebenso Platz wie Kompositionen aus der Romantik oder dem Tango. Aline Frank, Querflöte / Thomas Zaugg, Geige / Jonas Veress, Cello / Florine Frank, Klavier. Wind Connection, Sonntag, 22. August, 16 - 17 Uhr: Das etwas andere Blasorchester. Die Schüler der Musikschule Region Thun spielen mit viel Schwung Musik aus Film, Pop, Musical: von «Mission Impossible», über «La vita è bella», bis hin zu «Mamma Mia». Und die karibischen Piraten dürfen auch nicht fehlen. Leitung: Roland Fröscher und Marc Graf. Tanto Canto: Sonntag, 29. August, 16 - 17 Uhr: Weltmusik mit multikulturellem Charme. Klang-Geschichten von Liebe, Lust, Last und Lebensfreude. Von Europa bis zum Balkan, vom Tessin bis nach Südamerika. Interpretiert mit Stimmen, Violine und Flöten, Hackbrett und Gitarren, Mandoline, Charango und Akkordeon. pd/rdh >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch