«Vielleicht sollte man Pyros nicht verteufeln» – neue Podcast-Folge
Grosse Freude: FCB-Trainer Marcel Koller outet sich als Hörer unseres Fussball-Podcasts! Grosse Probleme: Wie mit Feuerwerk im Stadion umgehen? Die 25. Folge der «Dritten Halbzeit».
Die Aufregung um verschärfte Eingangskontrollen im Wallis hat die Diskussion ein weiteres Mal aufflackern lassen (entschuldigen Sie das Wortspiel): Wie soll mit pyrotechnischem Material in Stadien umgegangen werden? Wie sinnvoll ist es, härtere Kontrollen durchzuführen, wenn am Ende nur Rüebli gefunden werden – und dafür die Gefahr für gewalttätige Ausschreitungen steigt?
In unserem Podcast vertritt Dominic Wuillemin eine provokative These. «Vielleicht sollte man Pyros nicht so verteufeln», meint er. Und trifft damit mitten in den Kern des Problems: Die Suche der Sicherheitskräfte nach Pyros ist immer wieder Auslöser von Krawallen. Gleichzeitig ist das Abbrennen verboten – die Polizei hat also den Auftrag, Feuerwerk im Stadion zu verhindern.
Die perfekte Lösung finden wir in unserer Podcast-Folge nicht. Aber vielleicht haben Sie ja eine Idee? Gerne nehmen wir Ihre Kommentare entgegen.
Und: Wir freuen uns diesmal ganz besonders! Marcel Koller hat uns ausrichten lassen, dass er unsere letzte Folge gehört hat. Obwohl wir nicht ganz sicher sind, ob er unsere Diskussion über seine Zukunft als Trainer des FC Basel wirklich genossen hat.
Probleme in der App
Achtung! Wenn Sie diese Sendung auf dem Smartphone in der Zeitungs-App (z. B. «Tages-Anzeiger», «Bund», «Basler Zeitung») hören, kann ein Problem entstehen. Die Sendung wird unterbrochen, wenn der Sperrschirm erscheint. Sie können das umgehen, indem Sie die App aktualisieren. Oder indem Sie diesen Text in einem Browser wie Safari öffnen und dort hören. Und schliesslich kann die Sendung auch auf Spotify oder bei Apple Podcasts gehört und abonniert werden.
Für den «Dritte Halbzeit»-Newsletter anmelden
Wollen Sie keine Folge der «Dritten Halbzeit» mehr verpassen? Dann melden Sie sich bei unserer Mailingliste an. Wir schreiben Ihnen, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen als Bonus jene Fussballgeschichten, die uns in der letzten Woche am meisten beschäftigt, unterhalten – oder vielleicht auch geärgert haben.
Mit dem Klick auf «Anmelden» akzeptieren Sie unsere AGB und nehmen unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.
Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch