Viehmarktplatz wird wieder zum Parkplatz
Weil die Parkplätze in Thun während den letztjährigen Sonntagsverkäufen im Dezember überlastet waren, konnte ab dem zweiten Sonntagsverkauf auf dem sonst gesperrten Viehmarktplatz parkiert werden. Auch dieses Jahr ist dies wieder möglich.

Der Thuner Viehmarktplatz wird vorübergehend wieder zu dem, was er lange Jahre war: Ein Parkplatz. Gestern gab die Stadt bekannt, dass ab Mittwoch, 1. Dezember, bis und mit Samstag, 15. Januar, wieder auf dem Viehmarktplatz beim Grabengut parkiert werden darf. Dies war bereits letztes Jahr beim zweiten Sonntagsverkauf möglich. «Neu ist, dass diese Fläche nicht nur an den Sonntagsverkäufen, sondern durchgehend angeboten wird», schreibt die Stadt. Die Innenstadt-Parkplätze seien bei den letztjährigen Sonntagsverkäufen überlastet gewesen. Die Bewirtschaftung der 21 Viehmarkt-Parkplätze erfolgt mittels eines Ticketautomaten mit einer Höchstparkzeit von 24 Stunden. Die Gebühr beträgt tagsüber zwei Franken pro Stunde.
«Da der Andrang jedoch voraussichtlich etwa gleich gross wie beim letztjährigen Sonntagsverkauf sein wird, werden die zusätzlichen Parkplätze auf dem Viehmarktplatz nicht ausreichen», glaubt die Stadt. Deshalb steht während der Sonntagsverkäufe an der Allmendstrasse auch der Parkplatz P7 offen. Das Parkieren ist hier gebührenfrei. Wer die Kursbusse der STI in die Stadt und zurück benützt, muss dafür die normalen Fahrpreise bezahlen. Die Stadt empfiehlt aber, für den Besuch des Sonntagsverkaufs die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Die Massnahme habe auch einen Zusammenhang mit dem Neubau der Aldi-Filiale im Parkhaus City Nord, wie die zuständige Gemeinderätin Jolanda Moser (FDP) auf Anfrage sagte. Wegen den Bauarbeiten stehen momentan weniger Parkplätze zur Verfügung. Deshalb liege das Öffnen des Viehmarktplatzes auch im Interesse der Parkhaus Thun AG. Und wieso muss der Parkplatz bis Mitte Januar offen bleiben? «Erfahrungsgemäss kommen jeweils auch sehr viele Leute für Umtausch- und Ausverkaufsaktionen in die Stadt», erläuterte Jolanda Moser.pd/rdh>
TT/rdh
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch