Stadtberner KameradebatteVideokameras in Bern: Problematisch oder hilfreich?
Die illegale Überwachung der Velostationen befeuert die Diskussion um Kameras im öffentlichen Raum. Im Visier bleibt die Schützenmatte.

Der Kanton soll bei der Videoüberwachung mehr Möglichkeiten erhalten. Das geplante Gesetz ist aber umstritten.
Archivfoto: Raphael Moser
Die unbewilligte Videoüberwachung der städtischen Velostationen beim Berner Bahnhof wirft Fragen um die Legitimation von Kameras im öffentlichen Raum auf. Nachdem bekannt geworden war, dass die Stationen gesetzwidrig gefilmt wurden, bleiben die Kameras nun ausgeschaltet. Dies beschloss der Berner Gemeinderat am Donnerstag. Er will jetzt das nötige Bewilligungsverfahren einleiten, um die Überwachung zu ermöglichen.