Video: William und Kate auf dem Balkon
Das Traumpaar Prinz William und Kate Middleton gaben sich in London das Jawort. Die glanzvolle Hochzeit lockte nicht nur zahlreiche illustre Gäste, sondern auch unzählige Royal-Begeisterte nach London.
Mit der Hochzeit des Jahres haben Prinz William und Kate Middleton der britischen Monarchie neuen Glanz verliehen. Das Paar gab sich in der Londoner Westminster Abbey das Jawort und zeigte sich danach einer jubelnden Menge von einer Million Menschen.
Nach dem Eintreffen der 1900 geladenen Gäste fuhr als letzte die Braut in einer Limousine vor der Westminster Abbey vor. Dort lüftete Kate endlich das bestgehütete Geheimnis rund um die Trauung: Sie zeigte sich der Menge in ihrem Brautkleid. Die 29-Jährige trug ein elfenbeinfarbenes Korsagenkleid mit einem V-Ausschnitt, langen Ärmeln und der Schulterpartie aus Spitze, einen Schleier und eine Schleppe. Designerin des Kleids war Sarah Burton, Kreativdirektorin bei Alexander McQueen.
Jawort nach wenigen Minuten
Prinz William trug zur Hochzeit einen roten Uniformrock der Irischen Garde. Die Nummer zwei der britischen Thronfolge nahm seine Braut mit feierlicher Miene am Traualtar in Empfang. Vermählt wurden der Enkel der Queen und die bürgerliche Millionärstochter vom Erzbischof von Canterbury.
Auf den grossen Moment musste die Öffentlichkeit nur wenige Minuten warten. Die Gemeinde sang lediglich das Lied «Guide me, O thou great Redeemer», bevor der Erzbischof William und seiner bürgerlichen Braut das Ehegelübde abnahm. Anschliessend erklärte er die beiden zu Mann und Frau. Das Paar trägt seit seiner Vermählung nun den Titel Herzog und Herzogin von Cambridge.
Europäischer Adel und Promis
Zu den Gästen in der Kirche zählten Prominente wie Elton John, der Regisseur Guy Ritchie oder der Fussballstar David Beckham. In den ersten Reihen der Kirche sassen neben der Queen und ihrem Ehemann Prinz Philip unter anderem Williams Vater Prinz Charles und dessen zweite Frau Camilla.
Aus Europas Königshäusern waren unter anderem Königin Margrethe von Dänemark, Schwedens Thronfolgerin Victoria mit ihrem Mann Daniel und der spanische Kronprinz Felipe mit seiner Frau Letizia dabei.
Eine Million Schaulustige
Wer keine Einladung erhalten hatte, musste sich vor der Kirche einen Platz erkämpfen. Bereits viele Stunden vor dem Gottesdienst hatten sich Massen von Fans um die Westminster Abbey und den Palast gedrängt.
Nach Angaben der Polizei versammelten sich mehr als eine Million Menschen an den beiden Schauplätzen. Allein für den Auftritt der Frischvermählten auf dem Balkon des Buckingham Palastes kamen den Angaben zufolge rund 500.000 Menschen zusammen. Schätzungsweise zwei Milliarden verfolgten die Trauung weltweit im Fernsehen.
Offene Kutsche, flüchtiger Kuss
Nach der Hochzeit fuhr das Paar bei bedecktem Wetter in einer offenen Kutsche zum Buckingham Palast. Hunderttausende jubelten und kreischten den beiden zu.
Als weiterer Höhepunkt des Tages galt der Auftritt des Paars auf dem Balkon des Buckingham Palastes. Mit einem zarten, flüchtigen Kuss bekundete das frisch gebackene Ehepaar dort vor hunderttausenden Schaulustigen seine Liebe. Den Schaulustigen war dies nicht genug - nach Zurufen der Fans küssten sich die beiden ein zweites Mal.
Zum Schutz des Hochzeitspaars und seiner Gäste standen mehrere Tausend Sicherheitskräfte im Einsatz. Obwohl das Grossereignis insgesamt friedlich verlief, nahm die Polizei 45 Menschen fest. Unter anderem wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung und Diebstahls. Rund 5.000 Polizisten waren im Einsatz, um während des Grossereignisses für Sicherheit zu sorgen.
Der Hochzeitsempfang
Der Hochzeitsempfang in Buckingham Palast fand schliesslich unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Queen Elizabeth hatte zu Ehren von William und Kate rund 600 Gäste zum Empfang geladen, welche mit Champagner, ausgefallenen Canapés und der Hochzeitstorte verköstigt wurden. Zum Harfenspiel im Hintergrund konnte die illustre Schar zwischen 10'000 Häppchen wählen, die 21 Köche zubereitet hatten.
Eine Kostprobe: Schottischer Räucherlachs an Rote-Beete-Blini, Ziegenkäse-Roulade mit karamellisierten Walnüssen, Krabbensalat mit Zitronen-Blini und Wachteleier mit Selleriesalat. Der königliche Chefkoch Mark Flanagan und sein Team servierten zudem Canapés wie Enten-Terrine mit Chutney, Wasserkresse- und Spargel-Tart, Mini-Yorkshire-Pudding mit Roastbeef sowie pochierte Spargelspitzen. Wer lieber Süsses wollte, konnte mit Maracuja-Pralinen, Rhabarbercreme-Törtchen, Ganache Trüffeln, Gateau Opera oder Blutorangen-Paté sündigen.
Zum Essen eigentlich zu schade: Serviert wurde auch die achtstöckige und mit kunstvollen Zuckerblumen verzierte Hochzeitstorte. Wer es etwas weniger blumig mochte, konnte vom Kekskuchen kosten, den sich William zur Hochzeit gewünscht hatte.
Festliches Dinner im Palast
Am Abend gab Prinz Charles ein feierliches Dinner für 300 Gäste. Verantwortlich für die Verköstigung der Hochzeitsgesellschaft war der Schweizer Starkoch Anton Mosimann.
Bei der Party mit Reden und Tanz werden die Queen und ihr Gatte Philip nicht mehr dabei sein. Medienberichten zufolge soll Williams Bruder und Trauzeuge Harry für das Fest bis in den frühen Morgen auch Partymusik und ein deftiges Katerfrühstück organisiert haben.
Traditionelle Rollenverteilung
Ein Geheimnis blieb auch nach dem grossen Moment bestehen: Wo William und Kate ihre Flitterwochen verbringen, war noch immer unklar. In gut zwei Wochen kehrt das Paar bereits in die königliche «Normalität» zurück.
William tritt wieder seinen Dienst als Rettungsflieger beim Militär in Wales an, Kate kümmert sich um den Haushalt - und wahrscheinlich um ihre traditionelle Aufgabe als Gemahlin des künftigen Königs von England: den Fortbestand der Monarchie.
SDA/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch