Victorinox investiert Millionen im Jura
Das Unternehmen aus dem Kanton Schwyz baut zwei neue Fabriken und schafft Stellen.

Das Unternehmen aus dem Kanton Schwyz plane die Produktion eigener Uhrenschatullen am jurassischen Hauptort Delémont. Am Dienstag bestätigte Alexander Bennouna, Leiter des Geschäftsbereichs Uhren, gegenüber der SDA eine entsprechende Meldung von «Le Quotidien jurassien». Ziel sei es, den Schweizer Anteil der Wertschöpfung zu erhöhen, um die Bezeichnung Swiss made auch weiterhin zu rechtfertigen. Zwei neue Fabriken werden gebaut, ein bestehendes Gebäude erweitert.
Längerfristig werden alle 150 Mitarbeiter von Victorinox im Bereich Uhren in Delémont arbeiten, wie es weiter heisst. Die bisherigen Aktivitäten an den Produktionsstandorten in Biel BE und Pruntrut JU werden am neuen Standort zusammengelegt. Zudem sei die Schaffung von 15 bis 20 zusätzlichen Stellen geplant.
2005 hatte Victorinox den jurassischen Messerhersteller Wenger übernommen. 2013 kündete das Unternehmen die Neuorganisation der Uhrenherstellung der beiden Marken Victorinox und Wenger an.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch