Verzicht auf aktiven Erwerb von Daten-CDs ist wenig wert
Der Kauf einer weiteren CD empört die Schweiz, widerspricht aber nicht dem Steuerabkommen.

Am Samstag machten deutsche Medien publik, Nordrhein-Westfalen habe eine neue Daten-CD mit Steuersündern erworben. Der Datensatz soll Finanzminister Norbert Walter-Borjans Informationen über rund 1000 Kunden der Privatbank Coutts in Zürich mit Vermögen in bis zu dreistelliger Millionenhöhe liefern und 3,5 Millionen Euro gekostet haben. Das Material sei «erstklassig», die meisten Vermögen seien undeklariert, schrieb die «Süddeutsche Zeitung» unter Verweis auf Behördenkreise. Bestätigt wurde der CD-Kauf bisher nicht.