Verwirrung um Novak Djokovics Rücken
Der Tennisstar aus Serbien hat seine Teilnahme am ATP-Turnier von Peking wegen Schmerzen abgesagt. Bei einem Benefiz-Fussballspiel wirkte die Nummer 1 zuletzt aber alles andere als angeschlagen.

«Ich bin sehr traurig, euch mitteilen zu müssen, dass ich in der kommenden Woche wegen einer Verletzung am Rücken nicht in Peking antreten kann», schrieb Djokovic via Twitter. Die Rückenblessur, die er sich bereits am US Open zuzog und die ihn Mitte Monat im Davis-Cup-Halbfinal gegen Argentinien zur Aufgabe zwang, sei noch immer nicht ausgeheilt. Sie mindere die Beweglichkeit des Oberkörpers und behindere ihn beim Service.
«Ich habe versucht, ein paar Bälle zu schlagen, um meinen Körper zu testen. Leider fühle ich den Schmerz noch immer und kann es nicht riskieren, nächste Woche in China zu spielen. Ich entschuldige mich bei allen Fans, die ein Ticket gekauft haben, um mich zu sehen», so Djokovic weiter. Der Weltranglistenerste hat nur wenig Zeit, um sich vollständig zu erholen. Am 24. Oktober beginnen in Basel die Swiss Indoors, für die Djokovic wie Roger Federer gemeldet sind. Schon am 9. Oktober steht das Masters-1000-Turnier von Shanghai an.
«Ich brauche mehr Zeit und Therapie»
Weil Djokovic am Dienstag bei einem Fussball-Benefizspiel mit der Frauen-Equipe seines Lieblingsklubs Roter Stern Belgrad noch überaus spritzig und fit wirkte, werfen ihm Kritiker vor, er habe einfach keine Lust, nach Peking zu fliegen. Gegen diese Unterstellung wehrt sich der Tennisstar mit Nachdruck: «Ja, ich habe Fussball gespielt und ich hatte dort keine Probleme mit der Verletzung. Aber sobald ich wieder Tennis gespielt und probiert habe zu servieren, kamen die Schmerzen. Ich brauche mehr Zeit und Therapie, um mich 100 Prozent bereit für Wettkämpfe zu fühlen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch