Mobilfunk in SteffisburgVerwaltungsgericht lässt 5G-Gegner abblitzen
Eine Gruppe von Anwohnern stellt sich gegen eine neue Mobilfunkantenne im Flühli-Quartier. Sie zieht das Urteil des Verwaltungsgerichts weiter.

Das Projekt schlug hohe Wellen: Im Sommer 2018 machte die Swisscom publik, dass sie auf dem Dach des Mehrfamilienhauses an der Flühlistrasse 44 in Steffisburg eine neue Mobilfunkanlage mit mehreren 5G-Antennen errichten wolle. Dagegen wehrten sich zahlreiche Anwohner. Eine Petition mit rund 500 Unterschriften gegen das Bauvorhaben wurde eingereicht, dazu 72 Einzeleinsprachen und zwei Sammeleinsprachen mit je rund 65 Einsprechern. Doch aller Widerstand nützte nichts: Die Gemeinde erteilte im Januar 2019 – wenn auch unter Auflagen – die Baubewilligung.