Verträge wurden gebrochen, Vertrauen zerstört
Julian Hans über die militärische Aufrüstung im Osten Europas.
Staaten können ihre Sicherheit auf zweierlei Weise gewährleisten. Durch Verträge und Vertrauenspflege mit den Nachbarn. Oder durch Abschreckung. Dazu werden Waffen gekauft und in Manövern wird demonstriert, dass es sich nicht empfiehlt, dieses Land anzugreifen. Den ersten Weg wünschen sich alle, den zweiten gehen nun Russlands Nachbarn in Europa und auch Russland selbst.
Eine Überraschung wäre es gewesen, hätten die Osteuropäer alles beim alten belassen, nachdem Wladimir Putin die Krim annektierte und im Osten der Ukraine einen Krieg schürte. Verträge wurden gebrochen, Vertrauen zerstört, also kommt die Abschreckung wieder ins Spiel.