Verliert die CS jetzt Kunden und Reputation?
Was US-Medien über die Auswirkungen des Deals der Credit Suisse mit den US-Behörden schreiben.
Es ist das höchste Bussgeld in der Schweizer Bankengeschichte: Die Credit Suisse gibt zu, US-Bürgern bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Nun muss sie 2,6 Milliarden Dollar zahlen. In einem langwierigen Rechtsstreit einigte sich das Finanzinstitut mit den US-Behörden auf den Deal, seit Tagen wurde über das Ausmass spekuliert. Kurz nach Mitternacht sorgte US-Justizminister Eric Holder an einer gross angelegten Pressekonferenz für Klarheit: «Keine Finanzinstitution steht über dem Gesetz.»