Urnenabstimmung in ReichenbachVerlegung der Griesalpstrasse abgelehnt
Die Stimmberechtigten von Reichenbach sagen Nein zur Verlegung der Strasse zur Griesalp. Der Kredit für den neuen Strassenbelag von Wengi nach Reudlen wird angenommen.

39,2 Prozent Ja, 60,8 Prozent Nein: Mit diesem Stimmenverhältnis lehnen die Reichenbacherinnen und Reichenbacher die Verlegung der Strasse zur Griesalp an der Urne ab, wie der Gemeinderat am Sonntag mitteilte.
Die Strasse zur Griesalp wurde in den vergangenen Jahren im Bereich des Tschingelsees mehrfach durch Überschwemmungen des Sees in Mitleidenschaft gezogen. Die Überflutungen stehen im Zusammenhang mit der fortlaufenden Verlandung des Sees.
Für die Sicherung der Strasse und für die Erschliessung der Griesalp über die nächsten Jahrzehnte plante die Gemeinde die Verlegung der Strasse auf ein sicheres Niveau und legte dem Stimmvolk ein 2-Millionen-Projekt vor. Wie es nach dessen Ablehnung nun weitergehe, sei aktuell noch nicht klar, teilt der Gemeinderat weiter mit. Dieser will das weitere Vorgehen an einer der kommenden Sitzungen beraten und festlegen.
Ja zu neuem Belag
Der Belag der Hauptstrasse (ehemalige Kantonsstrasse) zwischen den Ortschaften Wengi und Reudlen muss altershalber erneuert werden. Das vom Gemeinderat beantragte Projekt über 0,7 Millionen Franken wurde mit 79,9 Prozent Ja- zu 20,1 Prozent Nein-Stimmen angenommen. Die Arbeiten werden auf zwei Etappen in den Jahren 2022 und 2023 aufgeteilt. Die Stimmbeteiligung lag bei 56 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.